Kontakt
Brillen Trabert
Rufen Sie uns an oder

schreiben Sie uns:

Am Buttermarkt, 1-3

36037 Fulda

Telefon: 0661-97880

Telefax: 0661-978814

e-mail: info@brillen-trabert.de

SEHEN, WAS ANDEREN NUR DÄMMERT: MIT BIOMETRISCHEN BRILLENGLÄSERN

IN BESTEN HÄNDEN

An den deutlich kürzeren Herbsttagen fällt es vielen jetzt besonders auf: Sie haben Schwierigkeiten, in der Dämmerung und in der Nacht optimal zu sehen. Denn mit nachlassendem Licht sinkt die Sehschärfe, Farben und andere visuelle Impulse können weniger gut wahr-genommen werden. Dies ist auch bei herbsttypischem Dunst, Nebel und Regen der Fall. Zusätzlich leidet das Kontrastsehen.

Nachtmyopie: Viele sind betroffen

Erschwerend hinzu kommt für den überwiegenden Teil der Bevölkerung noch die sogenannte Nachtmyopie: Aufgrund der eingeschränkten Lichtverhältnisse wird das Auge kurzsichtiger und die Sehleistung leidet zusätzlich.

Sicher unterwegs im Dämmerlicht Besonders für Auto- oder Radfahrer ist das Sehen in der Dämmerung ein wichtiger Sicherheitsfaktor, denn sie müssen andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig erkennen und Bremslichter, Schilder, Leuchttafeln und Ampelschaltungen eindeutig wahrnehmen – auch in den Abend-, Nacht- und Morgenstunden. Die richtige Brille kann dann den entscheidenden Unterschied machen.

Biometrisch exakte Brillengläser bieten hier signifikante Vorteile, die das Sehen in der Dämmerung erheblich verbessern können.

Denn diese Gläser sind so berechnet, dass sie präzise zum individuellen biometrischen Augenmodell passen. Rodenstock geht hier deutlich weiter als andere Glashersteller und berücksichtigt nicht nur die exakte Pupillengröße bei ausreichender Helligkeit, sondern auch bei wenig Licht. Und das sowohl für die Nah- als auch für die Fernsicht. Das Ergebnis ist erhellend: Mit biometrisch exakten Einstärken- oder Gleitsichtgläsern genießen Sie schärfste, kontrastreichste Sicht bei jedem Blick bei allen Lichtbedingungen. Ganze 80 % der Träger dieser einzigartigen Brillengläser sehen in der Dämmerung besser, 84 % erleben erhöhte Kontrastwahrnehmung und stolze 92 % sehen schärfer als vorher – das bestätigt eine Kundenbefragung*.

Biometrische Gläser – weil jedes Auge einzigartig ist

SEHEN (UND) VERSTEHEN

WAS IST NACHTBLINDHEIT?

An der Netzhaut des Auges sitzen die Stäbchen und Zapfen: unterschiedlich spezialisierte Sinneszellen, die optische Reize aufnehmen und über den Sehnerv an das Gehirn leiten. Zapfen dienen der Farbwahrnehmung. Stäbchen sind so sensibel, dass sie auch bei geringer Helligkeit schwache Lichtreize registrieren: Sehen in der Dunkelheit wird möglich. Bei essenzieller bzw. echter Nacht-blindheit sind die Stäbchen im Auge fehlentwickelt bzw. funktionell so gestört, dass sie ihre Aufgabe nicht erfüllen. Die Folge: stark ein-geschränktes Sehen bis hin zu weitgehende nächtliche Blindheit. Diese genetische oder erworbene Seheinschränkung ist aber sehr selten.

Von echter Nachtblindheit unterscheidet man Nachtkurzsichtigkeit (Nachtmyopie).

Sie geht auf optische Probleme im Auge zu-rück, die nachts bei wenig Licht zu einem kurzsichtigen Seheindruck führen, was im Straßenverkehr sehr problematisch ist.

MIT DEM DNEye® SCANNER SORGEN WIR FÜR HÖCHSTE BIOMETRISCHE PRÄZISION

Antonia Trabert Augenoptikermeisterin & Kinderoptometristin

Die meisten Brillengläser basieren heute auf einem traditionellen Sehtest: Nur vier Standard-Refraktionswerte werden ermittelt und das Brillenglas wird anhand dieser nach einem statischen, reduzierten Standard-Augenmodell berechnet. Der Nachteil: Diese Standardwerte passen nur für 2 % der Augen.

 

PRÄZISE VERMESSUNG BEI BRILLEN TRABERT

 

Als Experten für biometrische Brillengläser wollen wir bei Brillen Trabert, dass Ihre Brille exakt zu Ihnen passt. Deshalb betrachten wir Ihre Augen individuell, mit höchster biometrischer Präzision: Mit unserem DNEye® Scanner von Rodenstock erfassen wir tausende relevante Messpunkte und ermitteln präzise alle biometrischen Schlüsselparameter. Neben der genauen Augenlänge zum Beispiel auch die astigmatische Brechkraft der Hornhaut, die sphärische Brech-kraft der Hornhaut, den Pupillendurchmesser, die Dicke der Hornhaut und vieles mehr, was bei der Entstehung des Sehens relevant ist.

Ihr Weg zur perfekten Brille

Anamnese

In einem persönlichen Gespräch finden wir Ihre individuellen Bedürfnisse heraus, um Sie bestmöglich zu beraten. 

1.Anamnese

DNEye-Messung

An über 7.000 Messpunkten ermitteln wir höchstpräzise den digitalen Fingerabdruck sowie den Innendruck Ihrer Augen. 

2. DNEye-Messung

inklusive Augeninnendruck

Easy Scan

Mit einem innovativen Scanner erstellen wir eine digitale Bilddokumentation Ihrer Netzhaut. Dadurch lassen sich viele Details Ihrer Netzhaut betrachten. 

3. Easy Scan

der Netzhaut

Vermessung

Präzesion und Genauigkeit haben bei uns höchsten Stellenwert: Darum nehmen wir uns für jede Augenvermessung ausreichend Zeit. 

4. Augenvermessung

Fassungsauswahl

Typgerechte Beratung: Wir zeigen Ihnen die neuesten Brillen-Trends, etwa Fassungen aus Titan oder aus nachwachsenden Rohstoffen wie Bohnen oder Holz.

5. Fassungsauswahl

Zentrierung

Höchste Präzision: Die millimetergenaue Bestimmung des Augenabstandes sowie die Einschleifhöhe der Gläser garantieren perfektes Sehen.

6. Zentrierung

Fertigung

In unserer hauseigenen Werkstatt wird Ihre individuelle Brille inklusive der maßgefertigten Brillengläser gefertigt. 

7. Fertigung

Abholung

Aktuelle Trends vereint mit höchster Qualität: Mit unserer Trabert Card sind sie rundum versorgt und erhalten eine umfangreiche Garantie. 

8. Abholung

Vereinbaren Sie direkt einen unverbindlichen Beratungstermin